Einstellungen

T T
 
 
 
 
 
 
 
 
Mit diesem Knopf kannst du die Regler so einstellen, wie sie ursprünglich waren:

Steuerung

 
 
 
 

Vielfalt

Inhalt

Hier geht es zur Bildergeschichte.

In Erlebt berichten zwei junge Menschen über ihre Erfahrungen.

In Frage und Antwort beantworten wir wichtige Fragen.

In Mehr zum Thema erfährst du noch viel mehr zur Vielfalt von Geschlecht und sexueller Orientierung.

Hier kannst du das herzfroh-Heft anschauen und herunterladen.

Eine bunte Party in der WG

Du bist am Ende der Geschichte angelangt.
Bewege dich in der Seite auf und ab, oder blättere zum Anfang.

Erlebt

Chris, 16 Jahre

Alt-Text

Bei der Geburt wurde meinen Eltern gesagt: «Sie haben ein Mädchen.» Aber ich habe mich schon als Kind als Junge gefühlt. In der Pubertät sind mir dann Brüste gewachsen. Das war schrecklich für mich. Das hat für mich nicht gepasst. Ich habe meinen Eltern erzählt, was los war. Wir sind gemeinsam zu einer Beratungsstelle gegangen. Die Beratung hat mir sehr geholfen. Danach wusste ich: Ich bin nicht allein mit solchen Gefühlen.

Li-nus, 20 Jahre

Alt-Text

Mit 16 hatte ich mein Coming-out. Das heisst: Ich habe anderen erzählt, dass ich schwul bin. Mein Coming-out fand ich okay. Zuerst habe ich es meinem besten Freund erzählt. Für ihn war das kein grosses Thema. Und meine Eltern hatten es sich eh schon gedacht. Ich hatte Schiss, dass in der Schule blöde Sprüche kommen. Einige haben mich dann beleidigt, weil ich schwul bin. Eine Lehrerin hat sich für mich eingesetzt. Das fand ich super.

Frage und Antwort

 

Deniz, 18 Jahre, fragt:

Ich wollte in einen Club. Aber der Türsteher hat mich nicht reingelassen. Er hat gesagt: «Die anderen können rein, aber nicht du im Rollstuhl.» Ich war richtig wütend. Darf er das?

herzfroh 2.0 antwortet:

Nein, das darf er nicht. Das ist Diskriminierung und verboten. Er darf Menschen nicht ausschliessen, weil sie eine Behinderung haben. Du kannst dich über den Club beschweren. Das ist dein Recht. Du kannst zum Beispiel dem Club selbst von dem Türsteher berichten. Oder du kannst eine schlechte Bewertung über den Club im Internet schreiben.

 

Emma, 19 Jahre, fragt:

Ich liebe Autos und meine kurzen Haare. Bin ich trotzdem eine Frau?

herzfroh 2.0 antwortet:

Wenn du dich als Frau fühlst, dann bist du eine Frau. Jeder Mensch mag andere Dinge. Egal, ob Mann oder Frau. Typisch Mann und typisch Frau gibt es nicht. Es gibt aber viele Vorurteile, was männlich und was weiblich ist. Das stimmt aber nicht. Jeder Mensch ist einzigartig. Du kannst machen, was dir gefällt und womit du dich wohlfühlst.

Mehr zum Thema

Möchtest du noch mehr über Vielfalt erfahren? 

 

Das PDF "Mehr zum Thema" hier erzählt dir mehr.

Hinweis: Das PDF öffnet sich in einem neuen Reiter des Browsers. Von da kannst du es auch herunterladen.



PDF öffnen

Die herzfroh2.0-Hefte zum Herunterladen

Du kannst jedes herzfroh-Thema als Heft herunterladen. Klicke auf den Knopf unten bei dem Thema, das dir gefällt. 

Freundschaft und Liebe

Freundschaft und Liebe

Bestellinformation:

1. Auflage 2024
16 Seiten
ISBN 978-3-906036-59-5
DOI 10.5281/zenodo.10259123

Körper und Pubertät

Körper und Pubertät

Bestellinformation:

1. Auflage 2024
16 Seiten
ISBN 978-3-906036-60-1
DOI 10.5281/zenodo.10259134

Vielfalt

Vielfalt

Bestellinformation:

1. Auflage 2024
16 Seiten
ISBN 978-3-906036-62-5
DOI 10.5281/zenodo.10259140

Verhütung

Verhütung

Bestellinformation:

1. Auflage 2024
16 Seiten
ISBN 978-3-906036-61-8
DOI 10.5281/zenodo.10259138

Sexualität

Sexualität

Bestellinformation:

1. Auflage 2024
16 Seiten
ISBN 978-3-906036-63-2
DOI 10.5281/zenodo.10259142

Grenzen

Grenzen

Bestellinformation:

1. Auflage 2024
16 Seiten
ISBN 978-3-906036-64-9
DOI 10.5281/zenodo.10259148